Einführungskurs Insekten
Ein Stinkkäfer! Ist das wirklich ein Käfer oder doch eine Wanze? Und Fliegen haben nur zwei Flügel, Bienen vier? Und was ist der Unterschied zwischen einer Wespe und einer Schlupfwespe?
In diesem Grundkurs lernen Sie, wer alles zu den Insekten zählt, welchen Ordnungen sie zugehören und welche speziellen Lebensweisen sie haben.
An den drei Theorieabenden erklärt und beschreibt uns Adrienne Frei die Ordnungen anhand von Fotos und Sammlungspräparaten. In einem Übungsblock werden wir unter ihrer kundigen Anleitung Aufgaben einzeln oder in Gruppen lösen.
Sind die Krabbeltiere wirklich so nützlich, die stechen doch nur…?
Auf den Exkursionen machen wir uns auf die Suche nach Insekten und ihren Spuren in den Lebensräumen Wald, Wiese und Wasser.
Die Bedeutung der Insekten in unserem Ökosystem, die Ursachen, weshalb die Insekten verschwinden und wie sie gefördert werden können, sind ebenfalls wichtige Themen während des ganzen Kurses.
Kurskosten NAGON-Mitglieder: Fr. 150.-
Kurskosten Mitglieder des Vereins Freunde des Naturmuseums: Fr. 220.-
Kursdetails
Kursdaten:
Di 11.04.2023 19:00 bis 21:30
Di 18.04.2023 19:00 bis 21:30
Di 25.04.2023 19:00 bis 21:30
Sa 20.05.2023 10:00 bis 16:00
Sa 03.06.2023 10:00 bis 16:00
Sa 19.08.2023 10:00 bis 16:00
Anzahl Kursteile: 6
Gesamtstunden: 15:00 Std.
Kursort:
Kosten: Fr. 300.00
Kursleitung Frei Adrienne
Durchführungsnummer: 23-1-NE012