Einheimische Bäume und Sträucher kennenlernen

Wie unterscheidet sich die Vogelkirsche von der Traubenkirsche? Blüht im Frühling der Schwarzdorn oder der Weissdorn zuerst? Wie blüht die Rottanne und welches sind die Unterschiede zur Weisstanne? Sind die Früchte der Berberitze und der Felsenbirne essbar oder giftig? Auf fünf über das Jahr verteilten Exkursionen treffen wir die Gehölze zuerst blühend, später mit Früchten und im Winter dann nur noch mit Knospen an. Der Kurs richtet sich an alle interessierten Personen, Vorkenntnisse sind nicht nötig.

 

Kursleitende:
Ursula Vogel-Schwank / Landschaftsarchitektin
Ingrid Schär / Biologin
Anna Poncet / Botanikerin

Ermässigung Kurskosten NAGON-Mitglieder: Fr. 75.-

Kursdetails

Kursdaten:
Sa 12.04.2025 09:30 bis 11:30
Sa 24.05.2025 09:30 bis 11:30
Sa 23.08.2025 09:30 bis 11:30
Sa 27.09.2025 09:30 bis 11:30
Sa 15.11.2025 09:30 bis 11:30
Anzahl Kursteile: 5
Gesamtstunden: 10:00 Std.
Kursort: Sarnen
Kosten: Fr. 150
Kursleitung Vogel-Schwank Ursula
Durchführungsnummer: 25-1-NE003

Anmelden