Feuer machen – Feuer nutzen
Dieser Kurs ist ein Eltern-Kind-Angebot. (Eine erwachsene Person und ein Kind)
Bevor wir ein Feuer entzünden, lernen wir, was uns hilft, ein Feuer zu entfachen und es lodern zu lassen. Je nachdem welches Zabig vom Feuer wir wählen, eignen sich unterschiedliche Feuerstellen. Endlich, nachdem wir alle Vorbereitungen getroffen haben, heisst es, Feuer frei, natürlich OHNE Zündholz oder Feuerzeug! Geduld ist wohl die grösste Tugend beim Feuer machen.
Anschliessend präparieren wir unser Zabig und dann dürfen wir geniessen: Zabig rund ums Feuer.
Jedes (ausser dein inneres) Feuer soll am Schluss fachgerecht gelöscht werden.
Feuer hat eine immense Bedeutung für uns als Menschheit UND für uns als Mensch! Fortschritt, Gefahr, Schutz, Licht und Wärme sind nur einige Stichworte im Zusammenhang mit diesem mächtigen Element.Wir nähern uns diesem Element mit Respekt und überlegen was es alles zum Feuern braucht. Dabei probieren wir verschieden Techniken aus, ein Feuer zu entfachen. Mit rauchigem Haar, geschwärzten Fingern und einem feurigen Herz kehren wir nach Hause. Preis ist für ein Paar (eine erwachsene Person und ein Kind).zusätzliche Kosten für Material und Zabig Fr. 10.- (Bargeldzahlung vor Ort)
Kursdetails
Kursdaten:
Mi 07.05.2025 14:00 bis 17:30
Anzahl Kursteile: 1
Gesamtstunden: 3:30 Std.
Kursort: Giswil
Kosten: Fr. 70
Kursleitung Riebli André
Durchführungsnummer: 25-1-LG016