Gründonnerstagssuppe
Die Gründonnerstagssuppe wurde traditionell aus neunerlei Wildkräutern gekocht. Blutreinigend und kräftigend soll sie sein und damit der Frühjahresmüdigkeit entgegenwirken. Die hohe Konzentration an Mineralstoffen und Vitaminen in den oft als Unkraut betrachteten Beikräutern ist auch wissenschaftlich nachgewiesen.
Im Kurs lernen sie diese Pflanzen an ihrem natürlichen Standort auf dem Gelände des Naturparadies Steinibach kennen. Gemeinsam wird geerntet und eine „Neunerlei-Kräuter-Suppe“ zubereitet (bei guten Bedingungen über dem offenen Feuer). Dabei erfahren sie Wissenswertes auch zu weiteren Verwendungen in der Küche.
Kursdetails
Kursdaten:
Do 06.04.2023 17:00 bis 21:00
Anzahl Kursteile: 1
Gesamtstunden: 4:00 Std.
Kursort: Wilen
Kosten: Fr. 80.00
Kursleitung Potrykus Frauke
Durchführungsnummer: 23-1-NE010