Permakultur für den Hausgarten
Sind Sie daran interessiert, natürliche Kreisläufe und Ökosysteme zu beobachten und nachzuahmen? Permakultur hat sich zu einer Kultur der nachhaltigen Lebensweise entwickelt und wird zunehmend auch im privaten Hausgarten praktiziert.
Im Verlauf der Jahreszeiten bietet der Kurs Einblicke in das Konzept und die (möglichst rationale) Pflege des nach Grundsätzen der Permakultur entwickelten Gartens des Naturparadieses Steinibach. Sie erhalten wertvolle Tipps für die Gestaltung der eigenen Gartenanlage. Es können auch Setzlinge bezogen werden.
Der Kurs findet vor allem draussen statt – ein trockener Unterstand, Tisch und Stühle sind vorhanden.
Einführung in die Prinzipien der Permakultur – Gartenanlage – Beikräuter+Wildgemüse – Blumen, Kräuter und Gemüse – Jahreszeiten und Garten – Schädlinge und Nützlinge – Anregungen für den eigenen Garten – Austausch
Kursdetails
Kursdaten:
Sa 11.03.2023 09:00 bis 12:00
Sa 01.04.2023 09:00 bis 12:00
Sa 06.05.2023 09:00 bis 12:00
Sa 03.06.2023 09:00 bis 12:00
Sa 01.07.2023 09:00 bis 12:00
Anzahl Kursteile: 5
Gesamtstunden: 15:00 Std.
Kursort: Wilen
Kosten: Fr. 220.00
Kursleitung Potrykus Frauke
Durchführungsnummer: 23-1-NE007